Mission
Nächste Termine
Do 30.Mär. 16:00 - 17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 30.Mär. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) St. Stephanus, Darmsheim |
So 02.Apr. Palmsonntag |
So 02.Apr. 09:30 - 10:30 Uhr Familiengottesdienst am Palmsonntag (Robert/Radi) St. Stephanus, Darmsheim |
Do 06.Apr. Gründonnerstag |
Do 06.Apr. 16:00 - 17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 06.Apr. 17:00 - 18:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Seniorenwohnen Seniorenwohnen Darmsheim |
Do 06.Apr. 19:00 - 20:00 Uhr Erinnerungsmahl (Agape) (Breuer/Radi) Christus König, Dagersheim |
Fr 07.Apr. Karfreitag |
Fr 07.Apr. 10:00 - 11:00 Uhr Kinderkreuzweg (Radi) St. Maria, Sindelfingen, Goldbergstraße |
Fr 07.Apr. 15:00 - 16:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (Karfreitagsliturgie) (Breuer) St. Stephanus, Darmsheim |
Sa 08.Apr. Karsamstag |
Eine-Welt-Laden
Im Eine-Welt-Laden El Camino in Dagersheim bei der Zehnscheune finden sie ein kleines aber vielseitiges Angebot an Waren aus fairem Handel und von Sozialen Werkstätten hier bei uns.
Einen ersten Eindruck was es so alles gibt, die aktuellen Öffnungszeiten, Informationen zum Fairen Handel, zur Handysammelbox u.v.m. finden Sie auf unserer Webseite.
Hoch zufrieden zeigten sich die Mitglieder des Weltladenfördervereins auf der Hauptversammlung im April 22 mit den Umsatzzahlen 2021. Um gut 5000€ konnte das Ladenteam den Umsatz gegenüber dem Vorjahr steigern, denn Dagersheimerinnen und Darmsheimer, schätzen unser Angebot und nutzten die Möglichkeit vor Ort einkaufen zu können. Das freut das Ladenteam, aber vor allem die ProduzentInnen der Produkte, die heute schon mehr als wir die Folgen des Klimawandels spüren, mehr unter Corona leiden und, ja auch die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und die daraus resultieren hohen Transportkosten merken.
Fairer Handel möchte erreichen, dass die Produzentinnen und Kleinbauern von ihrer Arbeit auskömmlich leben können und eine Perspektive für die Zukunft haben, die es ihnen erlaubt, ihre Kinder zur Schule zu schicken, denn Bildung ist und bleibt der erste und wichtigste Schritt in eine bessere Zukunft. In 2021 konnten wir unsere jährliche Spendensummer auf 8000€ erhöhen, weil wir in der Corona-Pandemie zu den „Gewinnern“ zählten, denn wir durften Öffnen und alle „LadenhüterInnen“ blieben an Bord.
Und die guten Zahlen aus 2021 erlauben es uns auch in diesem Jahr wieder 8000€ zu spenden. Und so gehen je 2000€ an:
- APEI - Schulen in Guatemala
- die „Schule des Lebens“ in Tansania und die Schulspeisung in Moschi
- EineWelt-Pamoja, Schule in Dares Salaam und
- (I)ntact - Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen e.V
Das alles ist nur möglich, weil hinter unserem Laden ein engagiertes Ladenteam steht. Waren einkaufen, Regale auffüllen, ansprechend dekorieren, Rechnungen zahlen und die Steuererklärung machen und natürlich den Laden öffnen, damit Sie, liebe Kunden einkaufen können, all das kostet Zeit und manchmal auch Nerven.
Dafür dem ganzen Team ein dickes D-A-N-K-E.
Sie möchten uns unterstützen?
Wir suchen Verstärkung! Rufen Sie an: Bärbel Ferkinghoff-Wiese Tel.: 07031/675980
Mitglied im Förderverein werden: Weitere Informationen finden Sie in unserem Aufnahmeantrag und in unserer Satzung.